Mit unseren UL´s und dem Motorsegler besuchen wir im Laufe des Jahres verschiedene Fliegertreffen, machen Ausflüge an Nachbarflugplätze oder Touren durch Deutschland und Europa und genießen malerische Landschaften von oben.
Du möchtest einmal mitfliegen oder einen Flug im Motorflieger verschenken? Sprich uns einfach an, wir freuen uns über Gäste und zeigen Dir Hohenlohe und Heilbronner Land von oben ...
Du möchtest selber auf dem Pilotensitz Platz nehmen und ein Flugzeug durch die Lüfte steuern? Der Grundstein ist die Segelfluglizenz. Wir freuen uns, dich als Flugschüler begrüßen zu dürfen.
Die WT9 stammt von einem der erfolgreichsten Flugzeughersteller in der Slowakei (Aerospool), ist ca. 220 - 230 km/h schnell und wird von allen Piloten sehr gerne geflogen. Das Flugzeug hat ein starres Fahrwerk und ist mit einer Schleppkupplung für den Schlepp von bis zu 750kg schwere Segelflugzeuge ausgestattet. Mittlerweile gibt es mehr als 800 Flugzeuge dieses Typs..
Im Winter 2001/2002 hat der Verein den Motorsegler D-KNIP vom Limbachmotor auf den Rotaxmotor umgerüstet. Durch den Einsatz eines 100 PS Motors und gleichzeitigem Einbau einer Schleppkupplung, konnte der Wunsch der Flugsportgruppe auf eine Schleppmöglichkeit realisiert werden. Inzwischen hat sich dieses Konzept als sehr erfolgreich erwiesen. Es konnten bisher alle Segelflugzeuge sicher gestartet werden.
Mit dem großen Tank hat das Flugzeug eine Reichweite von ca. 1.500 km und wird oft für Ausflüge über die Landesgrenzen hinweg verwendet. Das Flugzeug ist ebenfalls eine WT9, es hat ein Einziehfahrtwerk und ist deshalb etwas schneller als die Version mit starrem Fahrwerk.
Die FK9 Mark VI ist ein Ultraleichtflugzeug von Bücker & Funk und bietet Platz für zwei Personen. Mit 600 Kilo Höchstabflugmasse bietet die neueste Version des populären UL-Klassikers reichlich Zuladung. Aerodynamische Verbesserungen, mehr Platz im Cockpit und ein großer Gepäckraum machen die Mark VI zum effizienten Allrounder.
Das ist die dritte und neuste WT9 am Flugplatz. Das UL hat einen Turbomotor und erreicht dank des Einziehfahrwerks und Winglets Reisegeschwindigkeiten von ca. 250 km/h. Die WT9 ist ebenfalls mit einer Schleppkupplung ausgestattet und hat in der Vorzeit schon auf einigen Wettbewerben als Schleppmaschine zur Verfügung gestanden.
Das Flugzeug ist als STOL (Short Take-Off and Landing) ausgelegt, es ist beim Start bereits nach ca. 80 m in der Luft und eignet sich auch für unbefestigte Pisten und Gebirgslandeplätze.
Der Kiebitz-Doppeldecker ist ein Selbstbauflugzeug, zu kaufen gibt es nur die Baupläne. Der Vater der meisten Kiebitze, Wilfried, hat dieses Unikat selbst gebaut.
Eine von zwei am Platz stationierten ULs des Herstellers Flight Design als Mike-Zulassung. Das Flugzeug gibt es auch als Echo-Zulassung.
Das Flugzeug stammt aus der UL-Schmiede von Peter Funk in Speyer. Mit den Fowler-Klappen hat es sehr gute Langsamflug-Eigenschaften und ist trotzdem schnell.
Eine von zwei am Platz stationierten ULs des Herstellers Flight Design als Mike-Zulassung. Das Flugzeug gibt es auch als Echo-Zulassung.
Der AlphaTrainer ist sehr sparsames Flugzeug, mit einem Verbrauch von 14l/h bei 200km/h ist das Flugzeug trotzdem mit einer hohen Reisegeschwindigkeit ausgestattet. Es ist sehr robust gebaut.
Der UL-Motorsegler SINUS besitzt alles was man von einem modernen Ultraleichtflugzeug erwartet: Wölbklappen, Störklappen, ein gesteuertes Spornrad und Fußspitzenbremsen, die ihm zu einer unglaublichen Manövrierfähigkeit am Boden verhelfen. Alle Modelle werden ausschließlich aus Hightech-Faserverbundkunststoffen gefertigt.
Die zweite FK9 am Platz ist mit einem Verstellpropeller und einer Schleppkupplung ausgestattet. Bannerschlepp und Flugzeugschlepp können mit dieser effizienten Maschine realisiert werden.
Beschreibung folgt
Copyright © 2025 Flugsportgruppe Öhringen e.V. - Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.